Kräuterwanderungen & Pilzwanderungen

Ich bin immer wieder erstaunt, wie vielfältig die Pflanzenwelt in unserer unmittelbaren Umgebung ist und wie viele wilde Heilpflanzen darunter zu finden sind. Mit meinen Kräuterspaziergängen möchte ich Menschen ermutigen, die Schätze der Natur auch am Rande der Großstadt wahrzunehmen, achtsam beim Sammeln zu sein und im Einklang mit den Jahreszeiten die Vielfalt unseres Lebensraumes zu entdecken.

Gern können Sie mich für Ihre individuelle Kräuterwanderung buchen, sei es als Familie, Team oder Frauengruppe oder auch als Einzelperson!

 

Partner

Frauenkultur e.V.

Familienzentrum Markkleeberg

Pro agra e.V.

7 Seenwanderung


Termine für Kräuterwanderungen 2023 :

 

Stärken wir unser Immunsystem beim Wandern durch die Natur!

 

02.04. von 10.00-13.00 Uhr Frühlingskräuter für Gesundheit und Vitalität Treffpunkt: Eingang agra Parkstr./ Raschwitzer Str., Anmeldung bei mir,  20 €/Erw.

10.04. von 16.00-18.00 Uhr Frühlingskräuterwanderung Gorenzen/ Mansfelder Land, Treffpunkt Kirche

16.04. von 10.00- 13.00 Uhr Frühlingskräuter - Leckeres aus Giersch Gundermann und Co Anmeldung: Frauenkultur Leipzig

23.04. von 10.00 - 13.00 Uhr Pilze und Kräuter im Auwald, Anmeldung bei mir, Treffpunkt Forsthaus Raschwitz, Kosten: 25 €

07.05. von 10.00 - 13.00 Uhr Pilze  im Auwald, Anmeldung bei mir, Treffpunkt Forsthaus Raschwitz, Kosten: 20 €

21.05. von 10.00 - 13.00 Uhr Pilze und Kräuter im Auwald, Anmeldung bei mir, Treffpunkt Forsthaus Raschwitz, Kosten: 25 €

04.06. von 10.00 - 13.00 Uhr Was blüht denn da? Pflanzen an ihren Blüten erkennen Anmeldung: Frauenkultur Leipzig

11.06. von 10.00-13.00 Uhr  Sonnenkräuter sammeln Treffpunkt: Eingang agra Parkstr./ Raschwitzer Str., Anmeldung hier 20 €/Erw.

17.06. 10.00 - 13.00 Uhr Raus ins Grüne - Kräuterwanderung für Alleinerziehende und ihre Kinder Treffpunkt: Forsthaus Raschwitz

27.08. von 11.00 - 14.00 Uhr Kräuterfahrradtour - Kräutersträuße binden in der Zeit der Schnitterin  Anmeldung: Frauenkultur Leipzig

03.09. von 10.00-13.00 Uhr Heilendes aus den Hecken Treffpunkt: Eingang agra Parkstr./ Raschwitzer Str., Anmeldung hier 20 €/Erw.

30.09. von 10.00 - 13.00 Uhr Pilze und Kräuter im Auwald, Anmeldung bei mir, Treffpunkt Forsthaus Raschwitz, Kosten: 25 €

15.10. von 10.00 - 13.00 Uhr Pilze und Kräuter im Auwald, Anmeldung bei mir, Treffpunkt Forsthaus Raschwitz, Kosten: 25 €

22.10. von 10.00 - 13.00 Uhr Kräuter und Wurzeln im Herbst, Treffpunkt: Eingang agra Parkstr./ Raschwitzer Str., Anmeldung hier

05.11. von 10 - 13.00 Uhr Pilze und Kräuter im Auwald (Anmeldung hier)


Kräuterwanderungen oder Pilzführungen kosten 20 €

Kombinierte Kräuter- und Pilzwanderungen 25€ pro Erwachsene und Kinder unter 6 Jahre sind frei,

ältere Kinder zahlen die Hälfte.

Für alle Touren ist es gut, ein leeres Marmeladenglas mit Schraubdeckel mitzubringen.

Die Wanderungen in der Neuen Harth starten am Parkplatz Gewerbegebiet an der Harth / Nähe Grieche. 

Der Treffpunkt für die Wanderungen im Auwald ist das Forsthaus Raschwitz!

Pilzführungen und Kurse 2023:

Norbert Leubner Tel. 0341 3584868

Pilzführungen mit Norbert Leubner

27.08. ab 10.00 Uhr Pilzführung im Auwald (Anmeldung Frauenkultur Leipzig)

08.09./09.09. Spätsommerpilze, Einführungsreferat und Exkursion im südlichen Auwald Anmeldung über VHS Stadt Leipzig

10.09. ab 10.00 -13.00 Uhr Pilzführung im südlichen Auwald , Treffpunkt: Forsthaus Raschwitz

17.09. von 10.00 -13.00 Uhr Pilzführung im Auwald (Anmeldung Frauenkultur Leipzig)

22.09./23.09. Pilze in der Neuen Harth, Einführungsreferat und Exkursion in die Neue Harth (Anmeldung: VHS Landkreis Leipzig)

24.09. ab 10.00 Uhr Pilzführung in der Neuen Harth, Treffpunkt Parktplatz im Gewerbegebiet "An der Harth" (Anmeldung hier)

30.09. von 10.00 - 13.00 Uhr Pilze und Kräuter im Auwald (Anmeldung hier)

07.10. von 10.00 - 13.00 Uhr Pilzführung im Auwald (Anmeldung Frauenkultur Leipzig)

08.10. ab 10.00 Uhr Pilzführung in der Neuen Harth, Treffpunkt Parktplatz im Gewerbegebiet "An der Harth" (Anmeldung hier)

13.10./14.10. Herbstpilze des Auwaldes,  Einführungsreferat und Exkursion      Anmeldung VHS Stadt Leipzig

15.10. von 10.00 -13.00 Uhr Pilze und Kräuter im Auwald (Anmeldung bei uns)

28.10. von 10.00 - 13.00 Uhr Pilzführung im Auwald (Anmeldung Frauenkultur Leipzig)

05.11. von 10 - 13.00 Uhr Pilze und Kräuter im Auwald (Anmeldung hier)

Anmeldung zur Kräuter- oder Pilzwanderung

Die Anmeldung für die Touren der Frauenkultur und der VHS erfolgen über die jeweiligen Veranstalter, bitte Link benutzen.

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.