Die Lebensmitte lädt uns Frauen dazu ein, darüber nachzudenken, wo wir jetzt eigentlich stehen, sei es als Familienfrauen, als Berufstätige oder
beides. Nach vielen Jahren des Sorgens für andere, ist es notwendig, dass wir unsere eigenen Bedürfnisse und Wünsche erst nehmen.
Was passiert in meinem Körper, wenn die fruchtbaren Jahre zu Ende gehen? Haben meine Gefühlsschwankungen, meine körperlichen Veränderungen einen
tieferen Sinn?Welche Erfahrungen mit Veränderungen habe ich bereits im Leben gesammelt und wie unterstützen sie mich jetzt?
Da ich selbst keine Veranstaltungen mehr durchführe, verweise ich gern weiter auf den
Deutschen Verband für Wechseljahreberatung: dv-wechseljahreberatung.de